MyImage Wirtschaftskanzleien 2023

– Hergestellt seit 2023

MyImage Wirtschaftskanzleien deckt die Sicht der Entscheidungsträger auf diese 32 Wirtschaftskanzleien in Deutschland auf:

Advant Beiten, Allen & Overy, Baker McKenzie, Baker Tilly, Bird & Bird, Clifford Chance, CMS Hasche Sigle, Dentons, DLA Piper, Ebner Stolz, Eversheds Sutherland, Flick Gocke Schaumburg, Freshfields Bruckhaus Deringer, Gleiss Lutz, GSK Stockmann, Görg, Hengeler Mueller, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Hogan Lovells, Kirkland & Ellis, Latham & Watkins, Linklaters, Luther, McDermott Will & Emery, Milbank, Noerr, Poellath, Quinn Emanuel, Rödl & Partner, Taylor Wessing, Weil Gotshal & Manges und White & Case.

Entscheidungsträger sind Personen in Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern, die Einfluss auf die Wahl der Wirtschaftskanzleien und den Einkauf von Rechtsdienstleistungen nehmen.

Die Daten wurden in der Kalenderwoche 6-7 erhoben, und wir haben 1005 Online-Interviews durchgeführt.

Die Analyse deckt Kenntnis, Zufriedenheit, Präferenz und Image der folgenden acht Image-Aussagen auf:

  • Agil und flexibel
  • Attraktive Preise/Konditionen
  • Fachlich kompetent
  • Glaubwürdig
  • Gutes kaufmännisches Verständnis
  • Hohe Qualität
  • Verantwortungsvoll
  • Zugänglich

Der Bericht besteht aus einem Image-Bericht und einem Kundenbericht.

Der Image-Bericht enthält alle Kennzahlen sowie das Reporting im Brand Power-Modell. Auf den Bildaussagen werden die Top 5 sowie die Wirtschaftskanzlei-eigenen Zahlen und Rankings berichtet. Darüber hinaus werden Wissen, Präferenz und Image des Unternehmens nach Standort, Größe und Branche des Unternehmens aufgeschlüsselt.

Der Kundenbericht enthält unter anderem die Zufriedenheit und Präferenz der Kunden gegenüber den anderen Wirtschaftskanzleien sowie die Kundenwahrnehmung der Imageaussagen. Die Darstellung der Ergebnisse für eine Kanzlei Meldung des Kunden setzt voraus, dass mindestens 25 Kunden an der Analyse teilgenommen haben.

Der 36-seitige pdf-Bericht, den wir auf jede einzelne Wirtschaftskanzlei zuschneiden, dient der Bewertung der Markenentwicklung inklusive der Auswirkungen der Marketinginvestitionen sowie der Auslieferung an die Mandanten. Benchmarks und KPI-Zusammenfassungen machen den umfassenden Bericht einfach anzuzeigen und zu verwenden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie den Inhalt des Berichts sehen möchten.

Das Gutachten kostet 4.950,- Euro ohne MwSt und wird Anfang März 2023 verschickt.

Zusammen mit dem Bericht werden Zertifikate an die Wirtschaftskanzleien mit der insgesamt stärksten Marke, den zufriedensten Mandanten und den besten der acht Imageaussagen ausgestellt. Die Zertifikate bestätigen die Platzierungen als Nr. 1 und können im Marketing frei verwendet werden.